Disputationstraining
Die Disputation ist der krönende Abschluss einer lange Phase der wissenschaftlichen Ausbildung. Häufig wird dem Tag jedoch nicht mit Gelassenheit und Freude entgegengesehen. Aufregung und Zweifel am eigenen Standing dominieren die Vorbereitung. Nutzen Sie unser Disputationstraining, um eine Schlüsselkompetenz erfolgreicher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu diesem Anlass zu optimieren: Das sichere und überzeugende Darstellen eigener Forschungsergebnisse. Führen Sie Ihre Hörer durch eine strukturierte Gedankenwelt! Vermitteln Sie souverän zwischen Leinwand und Hörern! Begeistern Sie! Werden sie sichtbar und trainieren Sie überzeugende Leistungen überzeugend darzustellen.
Inhalte
- Psychologische Basics des Vortrags
- Methoden um die Prägnanz der Inhalte zu erhöhen
- Logischer und abwechslungsreicher Aufbau durch Storytelling Techniken
- Körpersprachliche Präsenz
- Strategien bei Lampenfieber
- Umgang mit Prüfungsfragen und Störungen
Methoden
- Impulsvorträge vom Referenten
- Angeleitete Selbstreflexion
- Vortrag der Teilnehmenden im Plenum
- Feedback durch Gruppe und Trainer
- Problem- und lösungsorientierter Austausch
Der Workshop ist für alle Mitgliedshochschulen der Hamburg Research Academy geöffnet. Die Teilnahme ist kostenfrei, weitere Informationen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Details
Termin:
Do., 8 Dezember 2022, 09:00 - 16:30 Uhr, online
Fr., 9 Dezember 2022, 09:00 - 16:30 Uhr, online
Diese Online-Veranstaltung findet über ein Online-Meeting-Tool statt. Zugangsdaten und Hinweise zur verwendeten Software werden den Teilnehmenden vorab zugesendet.
Voraussetzung:
Benötigt wird ein internetfähiger Rechner mit Mikrofon und Webcam.
Zielgruppe:
Promovierende
Veranstalter:
Hamburg Research Academy
Dozent:in:
Prof. Dr. Daniel Wrede ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der FHDW Hannover. Als selbständiger Trainer, Dozent, Coach spezialisiert auf die Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Und privat: Photograph, Schottlandfan, Gitarrenspieler.
Maximale Teilnehmendezahl:
12