HRA spotlight – Promovieren? Wissenswertes für die Entscheidung
Nächster Schritt Promotion? Möchte ich weiter wissenschaftlich arbeiten? Welche Vorstellung habe ich vom Promovieren? Und was bedeutet das alles eigentlich für mich und mein Leben?
Die 3-stündige Veranstaltung fokussiert die Entscheidung für oder gegen eine Promotion als wissenschaftliche und berufliche Weiterqualifizierung. Neben Informationen rund um die Promotion (Formalitäten, Finanzierung, Promotionsprozess) werden auch die Prämissen Guter wissenschaftlicher Praxis, die Themenfindung und das Betreuungsverhältnis angesprochen. Ziel ist es, neben der objektiven auch eine ganz subjektive Wissensgrundlage für den Entscheidungsprozess aufzubauen.
HRA spotlight: Die Hamburg Research Academy bietet regelmäßig kurze Informationsveranstaltungen zu Kernthemen der Promotions- und Postdocphase an. Expertinnen und Experten bringen mit grundlegenden Informationen Licht ins Dunkel und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Diese Informationsveranstaltung steht allen HRA-Zielgruppen offen, ist allerdings inhaltlich auf die angegebenen Zielgruppen ausgerichtet. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Die Teilnahme ist kostenfrei, weitere Informationen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Details
Termin:
Do., 3 Februar 2022, 12:00 - 15:00 Uhr, online
Diese Online-Veranstaltung findet über ein Online-Meeting-Tool statt. Zugangsdaten und Hinweise zur verwendeten Software werden den Teilnehmenden vorab zugesendet.
Voraussetzung:
Benötigt wird ein internetfähiger Rechner mit Mikrofon und Webcam.
Zielgruppe:
Promotionsinteressierte
Veranstalter:
Hamburg Research Academy, Universität Hamburg, Career Center UHH
Dozent:in:
Dr. Nina Feltz
Dr. Nina Feltz ist stellvertretende Leitung im Career Center der Universität Hamburg
Maximale Teilnehmendezahl:
30