HRA spotlight – Financial Empowerment für Promovierende
Der Umgang mit Geld wird in Familien meist nur en passant gelernt. Auch steht die bewusste Auseinandersetzung mit Geld und Finanzdienstleistungen in der Regel nicht auf den Lehrplänen. Sie ist indessen die Voraussetzung für eine erfolgreiche Finanzplanung, die auch zu den persönlichen Zielen und Werten passt. Gerade die strategische Planung der wissenschaftlichen Karriere erfordert besondere Aufmerksamkeit beim eigenen Finanzmanagement. In unserer Veranstaltung lernen Sie Ihre Geldeinstellungen besser kennen und erhalten einen Überblick zur persönlichen Finanzfitness, um eine solide Basis für Ihre finanzielle Zukunft zu schaffen. Der Einblick in die eigene Geldbiografie ist der Ausgangspunkt für unsere finanzielle Gesundheit von morgen.
Im Onlineworkshop zeigt die Soziologin Dr. Birgit Happel typische Fallstricke in Bezug auf Finanzentscheidungen und aktuelle Bildungsansätze zur Finanziellen Unabhängigkeit. Sie zielen darauf ab, die Erwerbs- und Finanz-biografien zu stärken und sich einen Vermögensgrundstock aufzubauen.
Inhalte
- Finanziell eigenständig: learning by doing, Naturtalent, finanzkompetent?
- Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Gender Gaps
- Budgetplanung und Einmaleins der Vermögensbildung
- Mit Kopf oder Bauch? Kluge Finanzentscheidungen treffen, Geld- und Beratungsfallen vermeiden
HRA Spotlight: Die Hamburg Research Academy bietet regelmäßig kurze Informationsveranstaltungen zu Kernthemen der Promotions- und Postdocphase an. Expertinnen und Experten bringen mit grundlegenden Informationen Licht ins Dunkel und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Diese Informationsveranstaltung steht allen HRA-Zielgruppen offen, ist allerdings inhaltlich auf die angegebenen Zielgruppen ausgerichtet. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Die Teilnahme ist kostenfrei, weitere Informationen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Details
Termin:
Do., 14 Oktober 2021, 14:00 - 16:00 Uhr, online
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Anwesenheit: Die Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie eine durchgehende Anwesenheit garantieren können.
- Aufmerksamkeit: Online-Veranstaltungen erfordern die gleiche ungeteilte Aufmerksamkeit wie Präsenzveranstaltungen. Sehen Sie bitte von parallelen Tätigkeiten ab.
- Mitarbeit: HRA-Angebote sind grundsätzlich interaktiv und erfordern Ihre aktive Mitarbeit.
- Sichtbarkeit: Bitte schalten Sie möglichst die Kamera ein. Besonders bei Workshops ist eine produktive Zusammenarbeit andernfalls nicht möglich
Zielgruppe:
Promovierende
Sprache:
Deutsch
Veranstalter:
Hamburg Research Academy
Dozent:in:
Dr. Birgit Happel ist Soziologin und Bankkauffrau und arbeitet als Trainerin, Consultant und Coach. Mit ihrer Plattform Geldbiografien®, als UNESCO BNE-Akteurin, im Vorstand des Präventionsnetzwerks Finanzkompetenz und als Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei setzt sie sich für die Professionalisierung der finanziellen Bildung und für finanzielle Gleichstellung ein. Sie hat berufliche Erfahrungen in der Wertpapierberatung einer Großbank gesammelt und zum Umgang mit Geld promoviert. Seit vielen Jahren engagiert sie sich besonders für die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen. Sie ist Mitglied von UN Women Deutschland und des Netzwerks #InnovativeFrauen. Als Bildungsaufsteigerin unterstützt sie die Initiativen Aufsteiger und ArbeiterKind.
Maximale Teilnehmendezahl:
30