HRA spotlight – Promotionsstipendien
Die 13 Begabtenförderungswerke und (Hamburger) Alternativen
Ist ein Promotionsstipendium zur Finanzierung meiner Promotion eine Option für mich? Welche Stiftung, welches Programm passt zu mir? Wer vergibt Abschlussstipendien? Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Bewerbung? Was muss ich bei der Planung beachten?
Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung werden in einem ersten Teil die 13 Begabtenförderungswerke vorgestellt, die Stipendienangebote der Hamburger Hochschulen und Stiftungen sowie weitere Einrichtungen, die Stipendien für die gesamte Promotionszeit oder Abschlussstipendien vergeben. Dazu erhalten die Teilnehmenden Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen, den Auswahlverfahren und den Vor- und Nachteilen der Option Promotionsstipendium. Im zweiten Teil der Veranstaltung berichten aktuelle Stipendiatinnen und Stipendiaten verschiedener Stiftungen über ihre Erfahrungen und laden zu Fragen und Austausch ein.
HRA Spotlight: Die Hamburg Research Academy bietet regelmäßig kurze Informationsveranstaltungen zu Kernthemen der Promotions- und Postdocphase an. Expertinnen und Experten bringen mit grundlegenden Informationen Licht ins Dunkel und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Diese Informationsveranstaltung steht allen HRA-Zielgruppen offen, ist allerdings inhaltlich auf die angegebenen Zielgruppen ausgerichtet. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Die Teilnahme ist kostenfrei, weitere Informationen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Details
Termin:
Di., 14 Juni 2022, 14:00 - 16:00 Uhr, online
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Anwesenheit: Die Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie eine durchgehende Anwesenheit garantieren können.
- Aufmerksamkeit: Online-Veranstaltungen erfordern die gleiche ungeteilte Aufmerksamkeit wie Präsenzveranstaltungen. Sehen Sie bitte von parallelen Tätigkeiten ab.
- Mitarbeit: HRA-Angebote sind grundsätzlich interaktiv und erfordern Ihre aktive Mitarbeit.
- Sichtbarkeit: Bitte schalten Sie möglichst die Kamera ein. Besonders bei Workshops ist eine produktive Zusammenarbeit andernfalls nicht möglich
Zielgruppe:
Promotionsinteressierte, Promovierende
Sprache:
Deutsch
Veranstalter:
Hamburg Research Academy, Universität Hamburg, Abteilung 4: Forschung und Wissenschaftsförderung UHH, Stabsstelle Gleichstellung UHH
Dozent:in:
Saskia Pfeiffer ist Referentin für Promovierende an der Hamburg Research Academy
Binne Sörine Krüger ist Referentin für Postdoc-Förderung in der Abteilung 4 (Forschung und Wissenschaftsförderung) an der Universität Hamburg.
Gina Macher ist Referentin in der Stabsstelle Gleichstellung der Universität Hamburg. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen u.a. rechtliche Grundlagen der Gleichstellungsarbeit und Nachwuchsförderung. Sie betreut verschiedene Qualifizierungsveranstaltungen für Nachwuchswissenschaftlerinnen und ist Ansprechperson für die Förderprogramme der Stabsstelle. Gina Macher hat Literaturwissenschaften in Berlin und Paris studiert und ist seit 2017 in der universitären Gleichstellungsarbeit tätig.
Maximale Teilnehmendezahl:
30