HRA spotlight – Forschungsförderung für Postdocs
Welche Förderformate gibt es und was muss bei der Antragstellung beachtet werden?
Die Informationsveranstaltung gibt einen Überblick über nationale Förderformate von DFG und Stiftungen sowie über internationale Förderformate wie Horizon Europe. Besonderer Fokus liegt auf Förderformaten für Postdocs, sowohl in der frühen als auch in der späteren Postdoc-Phase. Im Anschluss an eine Präsentation gibt es ausreichend Zeit für individuelle Fragen.
HRA spotlight: Die Hamburg Research Academy bietet regelmäßig kurze Informationsveranstaltungen zu Kernthemen der Promotions- und Postdocphase an. Expertinnen und Experten bringen mit grundlegenden Informationen Licht ins Dunkel und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Diese Informationsveranstaltung steht allen HRA-Zielgruppen offen, ist allerdings inhaltlich auf die angegebenen Zielgruppen ausgerichtet. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Die Teilnahme ist kostenfrei, weitere Informationen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Details
Termin:
Di., 22 Februar 2022, 14:00 - 15:30 Uhr, online
Diese Online-Veranstaltung findet über ein Online-Meeting-Tool statt. Zugangsdaten und Hinweise zur verwendeten Software werden den Teilnehmenden vorab zugesendet.
Voraussetzung:
Benötigt wird ein internetfähiger Rechner mit Mikrofon und Webcam.
Zielgruppe:
Postdocs
Veranstalter:
Hamburg Research Academy, Universität Hamburg, Abteilung 4: Forschung und Wissenschaftsförderung UHH
Dozent:in:
Dr. Ann-Kathrin Ullrich
Dr. Ann-Kathrin Ulrich ist stv. Referatsleitung und zuständig für Nachwuchsförderung/ Forschungsförderung in der Abteilung 4 (Forschung und Wissenschaftsförderung) an der Universität Hamburg
Dr. Sabine Baars ist zuständig für EU-Forschung in der der Abteilung 4 (Forschung und Wissenschaftsförderung) an der Universität Hamburg
Maximale Teilnehmendezahl:
30